Wenn man von Denkmälern spricht, wird man fast unwillkürlich an Kriegerdenkmäler erinnert, weil diese in nahezu jeder Ortschaft zu finden sind und bei verschiedenen Gedenktagen auch noch direkt im Blickpunkt stehen, was bei den meisten anderen Denkmälern nicht der Fall ist. Deshalb haben wir auch das Kriegerdenkmal am Lichtenfelser Friedhof in unsere Auswahl aufgenommen. Das
Kriegerdenkmal erinnert an die gefallenen und vermissten Soldaten der
beiden Weltkriege sowie an die Opfer der Bombenangriffe im Zweiten
Weltkrieg. Das ursprüngliche
Denkmal zum Gedenken an die toten Soldaten des Ersten Weltkrieges wurde
1922/23 von Professor Max Heilmeier geschaffen. Es besteht aus einer
Halbplastik, die eine Mutter mit dem Leichnam eines Mannes darstellt.
Dabei könnte es sich um die Gottesmutter handeln oder um eine Mutter,
die um ihren gefallenen Sohn trauert. Flankiert wird die Darstellung von
zwei hohen Säulen, die jeweils mit einem Kreuz abgeschlossen sind und
auf zylindrischen Basen ruhen, auf die die Namen der Gefallenen und
Vermissten eingemeißelt sind. Dieses Denkmal fällt schon durch seine Größe auf. Wenn man davor steht, wird man fast von Ehrfurcht ergriffen. Dies ist wohl auch die ursprüngliche Absicht des Kriegerdenkmals aus der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. Damals hat man den Krieg noch als etwas Heldenhaftes betrachtet. Deswegen ist das Denkmal auch „Unseren Helden 1914 ‑ 1918" (Inschrift zwischen den Säulen) gewidmet. Die tapfere Verteidigung des Vaterlandes bis in den Tod sollte durch dieses Monument gewürdigt werden. Wahrscheinlich wurde dadurch auch vom Elend und der Sinnlosigkeit des Krieges und vom Schmerz der Hinterbliebenen abgelenkt. 1954 wurde es um die Gedenktafeln mit den Namen der Lichtenfelser Toten aus dem Zweiten Weltkrieg erweitert. Diese massiven Steintafeln schließen sich, versetzt nach vorne, links und rechts an das ursprüngliche Denkmal an (leider auf den Fotos nicht zu sehen), so dass beide Denkmäler eine gewisse Einheit bilden. Diese Tafeln sind aber wesentlich schlichter gearbeitet, sie enthalten nur die Namen aller im Krie |