INHALT
1. Widerstand - Probleme eines Begriffs
2.1. Die Errichtung des NS-Staates
2.2. Anmerkungen zum Nationalsozialismus in Lichtenfels
3. Widerstand in der katholischen Kirche
3.1. Widerstand auf Reichsebene
3.2 Vorkommnisse im Raum Lichtenfels
4. Widerstand in der evangelischen Kirche
4.1. Das Verhalten der evangelischen Kirche im Reich
4.2. Widerstand in Lichtenfels
5.1. Widerstand auf Reichsebene
5.2. Der Widerstand der SPD in Schney
6. Widerstand von Einzelpersonen
6.1. Opposition gegen den Nationalsozialismus vor 1933 - Das Beispiel Anton Ostler
6.2. Gesellschaftliche Verweigerung - Das Beispiel Edeltraud Krönert
6.3. Öffentliche Kritik am Nationalsozialismus: Der Fall P.
6.4. Die Unterstützung von Juden
6.5. Widerstand in letzter Stunde - Die Aktion von Dr. Baptist Hofmann, Max Stinglwagner und Hans Krug
Quellen- und Literaturverzeichnis
I. Primärquellen
II. Sekundärliteratur
III. Nachweis der Abbildungen
|