Prälat Meixner wirkte in vielen
Bereichen positiv für die Gemeinschaft, seine Arbeit hatte sowohl
offensichtliche aber auch schwer zu fassende Auswirkungen. So gestaltete er
Bayern in der Nachkriegszeit kulturell in hohem Maße mit. Seine Verdienste um
den Aufbau des Landkreises Bamberg nach dem Krieg sind nicht unerheblich.
Wegen seines mutigen
Verhaltens während der NS-Zeit und seiner Leistungen, die bis in unsere Zeit
wirken, muss Prälat Meixner als eine der großen kirchlichen und politischen
Persönlichkeiten Bayerns bezeichnet werden. Dies spiegeln die Worte des
damaligen Ministerpräsidenten Hanns Seidel über ihn wider:
“Überall hat der
Politiker aus dem Priesterstande seinen Mann gestanden, und der Geist, der von
seinem klaren Verstand, seiner gütigen Menschlichkeit und seiner unermüdlichen
Arbeitslust ausströmt, hat eine gute Atmosphäre für die bayerische Politik all
die Jahre mitgeschaffen. In einer Zeit der Materialisierung und
Entmenschlichung auch der Politik und nicht zuletzt der Politik ist das ein
sehr positiver Beitrag zum Besseren und zum Notwendigen hin.”[172]
|